Schlagwort: MusikWelt

Der Cellist Johannes Moser (Pressefoto: Manfred Esser-Haenssler)

Audio | 12.03.2022 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas / Johannes Moser Johannes Moser: "Das Cello ist für mich eine ...

Der Münchener Johannes Moser ist viel gefragt. Am 13. und 14. März ist er als Solist des Saarländischen Staatsorchesters zu Gast im Saarland, um zwei Konzerte mit dem Titel "Stürme und Schatten" zu spielen. Dabei steht ein Stück auf dem Programm, über das...

Das

Audio | 04.03.2022 | Länge: 00:15:50 | SR 2 - Gabi Szarvas / Magdalena Ernst, Marcus Bruggaier Mit Musik gegen die Klimakrise

Nach einem aktuellen Bericht des Weltklimarates IPCC ist fast die Hälfte der Menschheit durch den Klimawandel "hochgradig gefährdet". Um mit gutem Beispiel voranzugehen, ist die Initiative "Orchester des Wandels" mit inzwischen 30 Berufsmusikerinnen und -...

Der Komponist Wolfgang Rihm (Foto: Eric Marinitsch)

Audio | 26.02.2022 | Länge: 00:15:21 | SR 2 - Nike Keisinger / Eleonore Büning Eleonore Büning über den Avantgarde-Komponist...

Wolfgang Rihm, Jahrgang 1952, gilt als der bedeutendste und produktivste deutsche Komponist seiner Generation. Mit unzähligen Werken ist er seit Jahrzehnten in den Konzertsälen und auf den Musikbühnen präsent. Im Vorfeld seines 70. Geburtstags am 13. März...

CD-Cover von Jördis Tielsch

Audio | 19.02.2022 | Länge: 00:15:47 | SR 2 - Gabi Szarvas "New Mornigs": Über die neue CD von Jördis Ti...

Warme, ausdrucksstarke Stimme, Songs mitten aus dem Leben und voller Poesie, zwischen Pop, Folk und Country. Das ist Jördis Tielsch, 26 Jahre alt, Singer-Songwriterin und Geigerin. Ihr neues Album heißt "New Mornings". Gabi Szarvas hat mit Tielsch darüber...

Buchcover (Nomos / Tectum)

Audio | 12.02.2022 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas / Henning Albrecht "Filmmusikkomponisten sind gute Psychologen"

Filme ohne Musik - das ist nicht nur in Stummfilmzeiten undenkbar. Der Musikwissenschaftler Dr. Henning Albrecht in seinem fast 300 Seiten starken Buch "Leitmotivik in der Filmmusik" erforscht und dokumentiert. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat mit ihm...

Der Geiger Daniel Hope (Foto: Erik AlmaÌŠs)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:15:45 | SR 2 - Gabi Szarvas / Daniel Hope Daniel Hope: "Man muss sich in diese Musik hi...

In den vergangenen Wochen war der Geiger Daniel Hope mit einem kleinen Kammerorchester in den USA auf Tour. Seit fast 20 Jahren treibt ihn das Land jenseits des Atlantiks musikalisch schon um, immer wieder gab es Spots in verschiedenen Projekten. Jetzt wa...

Buchcover (Wolke Verlag)

Audio | 28.01.2022 | Länge: 00:14:57 | SR 2 - Karsten Neuschwender / Rainer Peters "Walter Gieseking. Die Paradoxie des Vollkomm...

Im Saarland ist sein Name immer noch sehr präsent, nicht nur, weil die Musikhochschule des Saarlandes regelmäßig den "Walter Gieseking Wettbewerb" veranstaltet – in Erinnerung an ihren ehemaligen Professor. Gieseking ist einer der bedeutendsten Pianisten ...

CD-Cover (Musikverlag)

Audio | 22.01.2022 | Länge: 00:15:13 | SR 2 - Gabi Szarvas / Felix Koch "Forschen, graben, Skizzen aufbereiten"

Mozarts Requiem ist sein Vermächtnis. Eine neue CD-Aufnahme bietet jetzt bislang Ungehörtes, eine Amen-Fuge, die auf das Lacrimosa folgt. Der saarländische Musiker Felix Koch hat sie vorgelegt - inklusive zweier Weltersteinspielungen von Vogler und Salier...

Die Pianistin Elisabeth Leonskaja (Foto: Julia Wesely)

Audio | 15.01.2022 | Länge: 00:15:15 | SR 2 - Gabi Szarvas / Elisabeth Leonskaja "Das Klavier ist mein zweites Ich"

Wenn Sie am Klavier sitzt, versinkt die Welt um sie herum. Dann gibt es nur noch sie und die Musik. Live spürt man sie vom ersten Tastenaschlag an, die besondere Aura einer lebenden Legende. Seit 70 Jahren ist das Klavier ihr "zweites Ich". In Georgien is...

Joseph Moog (Foto: T. Mardo)

Audio | 10.01.2022 | Länge: 00:16:53 | SR 2 - Gabi Szarvas Pianist Joseph Moog mit Reger und Paganini-Va...

Der junge Pfälzer Pianist Joseph Moog hat 1999 zum ersten Mal mit dem SR-Orchester gespielt, da war er gerade mal elf Jahre alt. Seitdem wird er immer wieder gerne als Solist eingeladen, zu Konzerten und CD-Produktionen. Für einige gabs inzwischen auch Pr...