Schlagwort: Luxemburg

Foto: Ein Gemälde von Lynette Yiadom-Boakye

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:04:42 | SR Fernsehen - (c) SR Lynette Yiadom-Boakye im MUDAM Luxemburg

Die britische Künstlerin Lynette Yiadom-Boakye malt Porträts, die eigentlich keine Portraits sind. An die Stelle von realen Persönlichkeiten treten fiktive Figuren, die doch erstaunlich lebendig wirken. Sie bewohnen absichtlich rätselhafte Umgebungen, die...

Foto: Verleihung Gustav-Regler-Preis

Audio | 28.06.2022 | Länge: 01:06:06 | SR 2 - (c) SR „Vom humanistischen Antlitz des Anarchismus“

– was zwei Luxemburger Autoren mit dem Saarländer Gustav Regler verbindet Am 12. Juni wurden in der Festhalle Merzig der Gustav Regler Preis 2020 an Guy Helminger und der Gustav Regler-Förderpreis des SR an Bernd Marcel Gonner verliehen. Am Vorabend la...

Foto: Therakulix mit Begleitung auf einem Mittelaltermarkt

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Luxemburger und die Welt der Mittelalter-...

Eine vergangene Epoche möglichst detailgetreu wieder aufleben zu lassen, ist immer ein Erlebnis – je weiter sie zurück liegt, umso besser. Der Luxemburger Guy Acker ist fasziniert von der Welt des Mittelalters. Als Kunstfigur Therakulix ist er auf vielen ...

Jürgen Rissland

Audio | 17.06.2022 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Dr. Jürgen Rissland Virologe Rissland zu Affenpocken: "Nur begren...

In Luxemburg ist ein erster Fall der Affenpocken festgestellt worden. Das hat das Gesundheitsministerium des Großherzogtums mitgeteilt. Im Saarland müsse man sich keine Sorgen machen, denn man sei gut vorbereitet, sagt der Virologe Dr. Jürgen Rissland im ...

Foto: David Differdange im Interview in der Kupfergrube von Stolzemburg

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Die Kupfergrube von Stolzemb...

Kupfer ist bis heute ein enorm wichtiger Rohstoff – mittlerweile wird das Edelmetall vor allem in Südamerika abgebaut. Dass auch Luxemburg auf eine kleine Kupfervergangenheit zurückblickt, dürfte nur den Wenigsten bekannt sein. Reporter David Differdange ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:28:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.06.2022)

Wir stellen Ihnen ein Projekt vor, bei dem sowohl kranken als auch gesunden Kindern der Traum vom Fliegen ermöglicht wird, ein Modelabel in Metz, das Kleidung aus Plastikmüll produziert und den Trend "Slow Tourismus". Außerdem begleiten wir einen Tierfoto...

Guy Helminger

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:05:37 | SR 2 - Tilla Fuchs "Ein echter literarischer Globetrotter"

Für SR 2 Kultur Radio schrieb der 1963 in Luxemburg geborene Schriftsteller Guy Helminger Hörspiele, Reportagen oder auch akustische Postkarten aus Indien und Südafrika. Sein aktueller Roman "Lärm" wurde mit dem wichtigsten Literaturpreis seines Landes, d...

Grand Corps Malade

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chris Ignatzi Ausblick auf die Francofolies in Esch

Die Francofolies von La Rochelle waren eines der ersten Festivals nur mit frankophoner Musik – 1985 gegründet. Und sind auch heute noch eines der größten. Inzwischen haben die „Francos“, wie die Fans sie nennen, europa- und sogar weltweit Ableger, so in M...

In der Sendung im Interview: Professor Dr. Reiner Marcowitz zur Nationalratswahl in Frankreich

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:44:56 | SR 2 - Lisa Huth et al. ici et là - die Sendung vom 31. Mai 2022

Die anstehenden Wahlen zur Nationalversammlung in Frankreich, das neue Internetportal für die Großregion "voisins-nachbarn.eu", die Arbeitsmarktbeobachtungsstelle der Großregion und der Freifallsimulator an der belgisch-luxemburgischen Grenze - das waren ...

Foto: Ein schwarz-weiß Foto von Adamo auf der Bühne.

Video | 27.05.2022 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR Adamo back on stage

Er kann von sich behaupten, mit 21 Jahren vor 80.000 Zuschauern gesungen zu haben. Das war 1964 im Brüsseler Stadion. Die Rede ist von Salvatore Adamo. - Die familiären Wurzeln des legendären Sängers liegen in Italien: Mit vier Jahren kam er nach Belgien...