Schlagwort: Kommunen

Hand eines jungen Mannes mit Computer Maus und Tastatur.

Audio | 15.06.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / André Förster. Saar-Kommunen Vorreiter bei Digitalisierung?

Das Saarland als Vorreiter in Sachen Digitalisierung in Verwaltungen? Auf einer Daten-Plattform, die das Berliner Unternehmen Polyteia zusammen mit den saarländischen Kommunen auf den Weg begracht hat, können die Orte tagesaktuelle Daten zu ihren Einwohne...

Carolin Dylla

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Carolin Dylla "Kommunen und Kreise fordern mehr Geld"

Der saarländische Landkreistag hat seine Forderung nach einer besseren finanziellen Ausstattung der Kreise und Kommunen erneuert. Das erste Gespräch über die kommunalpolitischen Probleme fand am Dienstag mit der SPD-Landtagsfraktion statt. Heute folgen Tr...

Jörg Aumann

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Interview Simin Sadeghi / Jörg Aumann Kommunale Bauvorhaben leiden unter Preissteig...

Kommunale Bauvorhaben im Saarland werden in Zukunft erheblich teurer. Grund dafür sind die steigenden Rohstoffpreise und die Lieferengpässe bei Baumaterialien. Der Saarländische Städte- und Gemeindetag fordert Hilfe von Land und Bund.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.05.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maurer zurück auf der Erde, Änderungen bei den Corona-Maßnahmen, Kommunen fordern Klarheit über Finanzierung der Flüchtlinge aus der Ukraine, Bilanz der VSE, Vorbereitung für das 9-Euro-Ticket, Betrug mit Internetporta...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.05.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kita-Warnstreiks gehen in die nächste Runde, Kommunen warten auf Gelder für Flüchtlingsunterbringung, Auswirkung des Ukraine Krieges auf Stromversorger VSE, Jahresbilanz Bosch, Nachrichten, Was das Saarland von anderen...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (28.04.2022)

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland-Das Magazin“ über den Zivilschutz im Saarland. Was passiert im Katastrophenfall, wie soll man sich verhalten. Wir berichten über das Streitthema in der Nachbarschaft: den Schottergarten und gehen der Frage nach, wie ...

Foto: Schottergarten

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Schotter für den Garten – Streit um die klein...

Schottergärten - bundesweit ein heiß diskutiertes Thema. Im Saarland hat zuletzt die Stadt Bexbach in einem geplanten Wohngebiet diese Art der Gartengestaltung untersagt. Ein landesweites Verbot bei Neubauten wird es im Saarland - anders als in Baden-Würt...

Gerd Landsberg. (Foto: dpa)

Audio | 02.04.2022 | Länge: 00:15:15 | SR 2 - Eva Ellermann / Gerd Landsberg Interview der Woche: "Behörden und Stadtwerke...

Die Folgen des Krieges in der Ukraine, die Geflüchteten, natürlich auch Corona. Fast überall bleibt nur noch der so genannte Basisschutz. Wie damit umgehen? Ein Gespräch mit Gerd Landsberg, dem Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindetages.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.03.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bürgerbefragung nach der Landtagswahl, Woher kommen die SPD-Wähler?, Rehlinger will im Saarland alleine regieren, Kleine Parteien ziehen Wahlbilanz, Grünen-Ergebnis ist kein Grund für eine Neuzählung, So haben die saar...

Der FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner. (Foto: SR)

Audio | 26.03.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Denise Friemann Lindner macht Saar-Liberalen Mut

Am 25. März hat die FDP im Saarland ihren Wahlkampf mit Bundesfinanzminister Lindner beendet. Dieser hat seine Bereitschaft betont, gemeinsam an einer Altschuldenregelung für die Kommunen zu arbeiten. Das sagte Lindner am Rande der Veranstaltung im Gesprä...