Schlagwort: Klimaschutz

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.08.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fernwärme-Anschluss ab Oktober einsatzbereit, Gesundheitsminister betont Bedeutung der Impfung, Kostenloses Beratungsangebot „KMU Runder Tisch“ wird gut angenommen, Brückenschlag bei Bliesbrücke, Senioren helfen Auszub...

Eine Foto: Karte mit Flussläufen und Überschwemmunggebieten

Video | 05.08.2022 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Klimaschutz in den Kommunen

Der Klimawandel stellt die Saar-Kommunen vor große Herausforderungen, für die Planung und Finanzierung sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund sowie ein koordiniertes Vorgehen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klimaschutz in den Kommunen, Volker Kienzlen: „Der erste Schritt ist ein Energiemanagement“, Hilfsprogramm gegen Hitze für ältere Menschen in Frankreich, Architekturwettbewerb für Saarbrücker Messegelände, Kein Bordell...

Mikrofon

Audio | 03.08.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Dianan Kühner-Mert/ Simin Sadeghi "Zerreißprobe Zukunft" -Klimawandel trifft Sa...

Der Klimawandel stellt die Städte und Gemeinden im Saarland vor immense Herausforderungen. Um sich gegen die Folgen zu wappnen, sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund und ein koordiniertes Vorgehen. SR 3...

Das Hochwasser 2018 in Kleinblittersdorf

Audio | 03.08.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Diana Kühner-Mert "Zerreißprobe Zukunft": Mammutaufgabe Klimasc...

Der Klimawandel stellt die Städte und Gemeinden im Saarland vor immense Herausforderungen. Um sich gegen die Folgen zu wappnen, sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund und ein koordiniertes Vorgehen. SR-R...

Blick auf den Rhein mit einem Pegelstand von 154 cm

Audio | 19.07.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger Klimawandel kostet jährlich 6,6 Milliarden

Flutkatastrophen, Hitzewellen, Dürresommer, Extremhochwasser, Hagel- und Sturmkatastrophen. Ein Extremwetterereignis folgt dem nächsten. Die Folgen des Klimawandels sind drastisch, in erster Linie für die Umwelt doch auch für den Geldbeutel. Insgesamt sin...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Hermann Josef Thomé

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:08:23 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: wie man eine CO2-freie Heizung se...

Hermann Josef aus Selbach ist pensionierter Metzger. In den letzten Jahren hat er die Zeit genutzt, um sich eine eigene CO2-freie Heizung zu bauen. Seit zwei Jahren heizt er nun schon damit. Wir fahren mit dem GuMo-Mobil nach Selbach und schauen uns die D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Maileuchten“ im Merziger Garten der Sinne gestartet, Eigentümer müssen wegen Grundsteuerreform Erklärung abgeben, Schüler und Abgeordnete debattieren im saarländischen Landtag, Erinnerungen wach halten bei „Buddeln un...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wo werden noch Masken getragen?, Studie: Was nützt das freiwillige Masketragen?, Faktencheck für Klimaziele im Saarland, „Den Investoren müsste man den roten Teppich ausrollen“, Verdächtiger verhaftet im Fall Yeboah, N...