Schlagwort: Klimapolitik

Foto: Studiogäste und Moderatoren des Saartalks

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:46:53 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Wird Heizen und Fahren zum Luxus?

Der Preisschock an der Tankstelle mit mehr als 2,30 Euro für den Liter Benzin hat uns so richtig bewusst gemacht, wie sich der Ukraine-Krieg auch auf uns auswirkt. Seitdem schauen viele von uns genauer hin, weil alltägliche Produkte so teuer geworden sind...

Carolin Dylla (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Holger Büchner / Carolin Dylla "Die Menschen machen sich schon Sorgen um die...

Die meisten Saarländerinnen und Saarländer machen sich ziemliche Sorgen über die wirtschaftliche Zukunft des Landes - auch im Zuge der Corona-Krise. Das legen die Befunde des zweiten Teils des "Saarlandtrends" nahe. Carolin Dylla aus der SR-Landespolitikr...

13.11.2021: Alok Sharma, Präsident der COP26, bei der Plenarsitzung der UN-Klimakonferenz in Glasgow (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 15.11.2021 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Roland Kunz / Maximilian Jungmann Gemischte Gefühle nach Glasgow

Der Politikwissenschaftler Dr. Maximilian Jungmann hat im Gespräch mit SR-Moderator Roland Kunz ein gemischtes Fazit zum Weltklimagipfel von Glasgow gezogen. Es habe zwar "Fortschritte in den Details" gegeben, insgesamt aber leisteten zu wenige Staaten "d...

Antonio Guterres, UN-Generalsekretär, spricht bei der UN-Klimakonferenz COP26 (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 12.11.2021 | Länge: 00:05:17 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Werner Eckert COP26 in Glasgow: "Ein Bündel an offenen Ding...

Bis zum nahenden Abschluss der Weltklimakonferenz in Glasgow gebe es noch "jede Menge Konfliktfelder" und "ein Bündel an offenen Dingen" abzuarbeiten, erklärte ARD-Korrespondent Werner Eckert im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger. Klar sei allerdi...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 11.11.2021 | Länge: 00:05:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Albrecht von Lucke Wo bleibt der "Gesamtentwurf" für das Ampel-B...

Laufen die Grünen Gefahr, mit ihrer Klimapolitik im Regen stehen gelassen zu werden, um die FDP weiter am Ampel-Tisch zu halten? Aus Sicht des Politikwissenschaftlers Albrecht von Lucke ist es höchste Zeit für Olaf Scholz (SPD), einen gemeinsamen Entwurf ...

Zahlreiche Windkraftanlagen bei Husum (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Katrin Aue / Bernhard Pötter Klimapolitik: "Es muss an sehr vielen Stellen...

Der Journalist und Autor Bernhard Pötter ("Die grüne Null") zweifelt daran, ob die notwendigen "Maßnahmen" von allen Beteiligten umgesetzt werden, um Deutschland bis 2045 zum Null-Emissionsland zu machen. In vielen Industriezweigen werde noch "ein Riesenk...

Umkämpft: das Bundesfinanzministerium in Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau)

Audio | 21.10.2021 | Länge: 00:05:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Andreas Reuter "Kreative Lösungen" für Koalitionsverhandlung...

ARD-Hauptstadtkorrespondent Andreas Reuter geht davon aus, dass eine künftige Ampelkoalition vielleicht schon Mitte Dezember ihre Arbeit aufnehmen wird. Die höchsten Hürden für die am 21. Oktober beginnenden Koalitionsverhandlungen sieht er im Konflikt zw...

Symbolbild: die Baustelle für das neue Gaskraftwerk in Saarbrücken (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:05:45 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Jürgen Döschner Ein Plädoyer gegen Kohle- Gas- und Atomstrom ...

Der ARD-Energieexperte Jürgen Döschner hat im SR-Interview kein gutes Haar an Verfechtern einer Energiepolitik unter Nutzung von Atomkraft, Kohle oder Gas gelassen. Die Debatte um eine Verlängerung der Atomlaufzeiten in Deutschland werde lediglich von "Lo...

Eine Ampelblume leuchtet rot, gelb und grün (Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Georg Schwarte Ampel-Sondierungen: "Das Ziel ist ein Remis"

Spätestens am Abend des 15. Oktober wollen die Unterhändler von SPD, Grünen und FDP nach ihren tagelangen vertraulichen "Sondierungsgesprächen" bekannt geben, ob sie mit Koalitionsverhandlungen starten wollen. Für so ein Ampel-Bündnis brauche es allerding...

Symbolbild: Ein Herbstwald (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Marcel Heberlein Knackpunkte im Koalitionspoker (5): Klima

SPD, Grüne und FDP führen seit Tagen streng vertrauliche "Sondierungsgespräche", um die Schnittmengen für eine Regierungskoalition auszuloten. Woran könnte so ein Ampel-Bündnis scheitern? Hauptstadt-Korrespondent Marcel Heberlein wirft einen Blick auf das...