Schlagwort: Industrie

Foto: Delf Slotta im Studio

Video | 03.02.2022 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Delf Slotta zum Grubenunglück von Luisenthal

Industrie-Geograph und Landeskundler Delf Slotta spricht im Interview über das Grubenunglück von Luisenthal am 7. Februar 1962. Zu der Zeit war es noch nicht üblich, traumatische Ereignisse als solche zu erkennen und anzuerkennen, so Slotta. Dementspreche...

Foto: Ford-Logo an einer Produktionshalle (Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd)

Audio | 03.02.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Ford-Beschäftigte kämpfen für das Werk in Saa...

In Saarlouis kämpfen die Ford-Mitarbeiter für ihr Werk. Die Gewerkschaft IG Metall und die Ford-Betriebsräte aus anderen deutschen Werken wollen ihnen dabei helfen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Live-Schalte zu Frauke Feldmann in Sulzbach, Tödlicher Angriff auf zwei Polizisten, Gewerkschafter Maaß über Risiken für Polizisten, Landtag offen für weniger Kontaktnachverfolgung, Strukturwandel als Herausforderung f...

SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 31.01.2022 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Yvonne Schleinhege: "Kleine und mittelständis...

Welche Zukunft hat das Saarland? Diese Frage stellen wir uns diese Woche - zwei Monate vor der Landtagswahl. Unsere Politik- und Wirtschaftsreporter waren im ganzen Land unterwegs und haben sich die ganz großen Herausforderungen für unser Land angeschaut....

Symbolbild: Musiker einer Bergmannskapelle aus dem Saarland (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Lisa Huth Der "Parc Explor Wendel" sucht Fotos von eing...

Das Bergbau-Museum in Petite Rosselle unweit von Großrosseln bittet alle Familien, deren Vorfahren aus ganz Europa und Nordafrika in das lothringische Kohlebecken gekommen sind, Fotos und Geschichten zur Verfügung zu stellen. Die Museumleitung will die Ar...

Die Blaufabrik in Sulzbach (Foto: SR/Patrick Wiermer)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Patrick Wiermer Sulzbacher Blaufabrik wird abgerissen

Stolze 300 Jahre ist sie alt, die Blaufabrik in Sulzbach. Jahrzehnte lang stand das Industriegebäude leer und verfiel immer mehr. Da alle Rettungsversuche scheiterten wird die Blaufabrik jetzt abgerissen. Ein paar Mauern sollen stehen bleiben und an diese...

Foto: Großprojekt im Kleinformat

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Großprojekt im Kleinformat – Die Eisenbahnfre...

Viele tausend Arbeitsstunden stecken in dem Projekt, Europas größte Industrieanlage – die Dillinger Hütte – im Format einer Eisenbahnlandschaft nachzubauen. Gerade haben die Eisenbahnfreunde Dillingen die Kokerei im Maßstab 1:87 fertiggestellt: Die Gebäud...

Bahnlog GmbH der Gemeinde Kirkel (Foto: SR)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Sarah Sassouh Lieferketten auch im Saarland gestört

Die Logistikbranche hat gerade viele Probleme. Fahrermangel, schlechte Arbeitsbedingungen und Corona machen ihr zu schaffen. Das sorgt auch im Saarland für Lieferprobleme von Waren. SR-Reporterin Sarah Sassouh berichtet.

LKWs auf einem Parkplatz (Foto: SR)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Sarah Sassouh Personalmangel im Transportgewerbe

Die Logistikbranche hat gerade viele Probleme. Fahrermangel, schlechte Arbeitsbedingungen und Corona machen ihr zu schaffen. Das sorgt auch für Lieferprobleme von Waren.SR-Reporterin Sarah Sassouh berichtet.

Euromünzen (Foto: pixabay/Jakob_F)

Audio | 05.01.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Simin Sadeghi / Sarah Sassou Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2022

Die saarländische Wirtschaft ist ja gerade in vielen Bereichen im Umbruch. Die Klimaschutzziele der Bundesrepublik sowie auch weiterhin die Pandemie werden sich auch im Saarland auf viele Wirtschaftsbereiche auswirken. Im Kollegengespräch haben Simin Sade...