Schlagwort: Heizkosten

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Ford-Werks Saarlouis, SR-Wirtschaftsredakteur Wirtz-Nentwig zur Zukunft des Ford-Werks, Normalisierung im Umgang mit Corona gefordert, Öffentliche Entschuldigung im Missbrauchsskandal gefordert, Krankmeldun...

Schornstein im Sonnenuntergang (Foto: dpa)

Audio | 30.03.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Dorothee Scharner Gasnotstand: Wie kann ich als Verbraucher spa...

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat den Gasnotstand verkündet. Wir müssen alle demnächst Gas einsparen – am besten wäre natürlich, wir kämen ganz weg von Gas und Öl. Der Versorgungstechniker Roman Salm von der Egon Salm GmbH ist im Studio und klärt über...

Foto: Patricia Brever im Studio

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:44:57 | SR Fernsehen - (c) SR Was bewegt die Menschen vor der Landtagswahl?

Weit weg vom Bürger, keine Ahnung wie es den Menschen wirklich geht, was wir wollen und brauchen - so denken viele Bürger über die Politiker. Die Politikverdrossenheit ist groß. Die Armut nimmt zu, die Preise steigen, das Klima verändert sich und die Coro...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:36:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fünf Jahre Große Koalition – eine Bilanz, Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck zur bevorstehenden Landtagswahl, Klaus Bouillon verabschiedet sich aus der Politik, Bürger werden beim Heizen und Tanken entlastet, Nachrichte...

Yvonne Schleinhege (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Yvonne Schleinhege Steigende Energiepreise - was kann man tun?

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für Öl und Gas nochmal nach oben schnellen. Auch beim Strom wird es teurer. Was kann man tun, um Kosten zu sparen? Yvonne Schleinhege aus unserer Wirtschaftsredaktion hat kleine und größere Tipps für uns gesammelt...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.01.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländer genießen Sonnenstrahlen, Sozialverband VdK hält Heizkostenzuschuss für unzureichend, Schuldnerberater Wafzig: „Energiekosten können ein Weg in die Schuldenfalle sein“, Hans blickt zuversichtlich ins neue Jah...

Interview (Foto: SR)

Audio | 11.01.2022 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Ein Tropfen auf den heißen Stein und zudem ...

Die Energiekosten steigen und steigen. Damit sich niemand wegen der hohen Heizkosten verschuldet, will Wohnungsministerin Klara Geywitz allen, die Wohngeld beziehen, einen einmaligen Zuschuss von mindestens 135 Euro zahlen. Dazu im SR-Interview: Matthias ...

Pellets (Foto: dpa)

Audio | 10.12.2021 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Karin Mayer Pellets - eine günstige Alternative zu Gas un...

Heizen wird teurer. Im Saarland erhöhen die meisten Grundversorger die Gaspreise – im Schnitt um 24 Prozent. Wer jetzt Heizöl braucht, zahlt sogar doppelt so viel wie letztes Jahr. Also werden neue Heizsysteme interessanter: Karin Mayer hat einen Hausbesi...

Wolfgang Edlinger (Foto: SR)

Audio | 02.12.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger / Wolfgang Edlinger "Die Menschen kommen immer mehr in eine Notsi...

Die Inflationsrate im Saarland ist im Saarland so hoch wie seit fat 40 Jahren nicht mehr. Vor allem die Energiekosten explodieren, aber auch Lebensmittel werden teurer. Das trifft besonders arme Menschen. Dazu im SR-Interview: Wolfgang Edlinger, langjähri...

Ein Kunde hält in einem Elektrogeschäft vor einem Regal eine Glühbirne hoch. (Foto: dpa/Angelika Warmuth)

Audio | 23.10.2021 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Stephan Deppen Hohe Energiepreise: Das wird ein teurer Winte...

Was für eine Woche. Mit jedem Tanken wurde der Sprit teurer. Das Auto stehen lassen kann nicht jeder und hilft ja auch nicht auf Dauer. Auch die wohlige Wärme zu Hause wird immer teurer erkauft. In der Politik wird nach Lösungen gesucht.