Schlagwort: Emission

Alte Platinen auf einem Recyclinghof

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Kai Schmieding / Prof. Dr. Guido Kickelbick Von der Wegwerfwirtschaft zur Kreislaufwirtsc...

An der Universität des Saarlandes startet am 26. April unter dem Titel "Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" eine interdisziplinäre, zwölfteilige Ringvorlesung. Den Anfang macht der Organisator und Chemiker Prof. Dr. Guido Kickelbick mit seinem Vortrag zum T...

Einige Zapfpistolen an einer Tankstelle (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:05:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Felix Ekhard "EU soll fossile Brennstoffe sehr viel schnel...

Prof. Felix Ekardt von der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig hat im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger gefordert, auf keinen Fall etwas gegen die steigenden Gas- und Spritpreise in Deutschland zu unternehmen. Im Gegenteil...

Zahlreiche Windkraftanlagen bei Husum (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Katrin Aue / Bernhard Pötter Klimapolitik: "Es muss an sehr vielen Stellen...

Der Journalist und Autor Bernhard Pötter ("Die grüne Null") zweifelt daran, ob die notwendigen "Maßnahmen" von allen Beteiligten umgesetzt werden, um Deutschland bis 2045 zum Null-Emissionsland zu machen. In vielen Industriezweigen werde noch "ein Riesenk...

Foto: Luftverschmutzung

Video | 22.04.1964 | Länge: 00:07:55 | SR Fernsehen - (c) SR Luftverschmutzung

Der wirtschaftliche Aufstieg fordert seinen Tribut. An der Saar rauchen die Hochöfen, Staub- und Schwefelschwaden liegen über dem Land. Die Luft muss reiner werden, doch wie soll das geschehen?