Schlagwort: Der Nachmittag

Buchcover

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Michael Braun Jelena Schwarz: "Buch auf der Fensterbank und...

Die russische Dichterin Jelena Schwarz galt in der späten Sowjetunion als eine viel verehrte Figur in der inoffiziellen Literaturszene im damaligen Leningrad. Damals hatte sie ihre Gedichte im Selbstverlag herausgebracht. Die wurden dann kopiert und unter...

Der Pianist Fazil Say

Audio | 23.05.2022 | Länge: 00:03:42 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Karsten Neuschwender Fazil Say in Schmelz: "Es gab einige magische...

Die Musikfestspiele Saar 2022 haben am 22. Mai in Schmelz mit einem Mozart-Konzert von Fazil Say begonnen, dass der weltberühmte Pianist zusammen mit der Camerata Salzburg gegeben hatte. "Menschlich, natürlich und mitreißend" sei dieser Festspielauftakt g...

Buchcover

Audio | 23.05.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Thibaud Schremser Camille Laurens: "Es ist ein Mädchen"

Vom Aufwachsen eines Mädchens und von den Kämpfen einer Frau erzählt der neue Roman der französischen Autorin Camille Laurens. Sie ist bekannt für ihre autofiktionalen Erzählungen und ihre sprachlich ausgefuchsten Formulierungen. Keine einfache Aufgabe fü...

Lynette Yiadom-Boakye: Condor and the Mole, 2011

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Barbara Grech "Fliegen im Verbund mit der Nacht"

"Fly in league with the night" - Fliegen im Bunde mit der Nacht, so könnte man ganz frei den Titel der Ausstellung übersetzen, die Kunstliebhaber im MUDAM in Luxemburg in diesen Tagen eigentlich gesehen haben sollten. Dahinter steckt die britische Künstle...

Die Komponistin Yang Song

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Denise Dreyer Uraufführung in Saarbrücken: "In einem Moment...

Eine Brücke schlagen zwischen Ost und West, zwischen der zeitgenössischen Musik europäischer Prägung und der traditionellen Musik der mongolischen Ureinwohner – das will  die junge Komponistin und Théodore Gouvy-Preisträgerin Yang Song. Die Deutsche Radio...

Der Musikpädagoge Michael Dartsch

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - Roland Kunz / Michael Dartsch Musikpädagogik: Luxemburg als Vorbild?

Das Parlament des Großherzogtums Luxemburg hat im April 2022 ein Gesetz verabschiedet, nachdem an öffentlichen Musikschulen ein kostenloser Unterricht für alle Kinder und Jugendliche angeboten werden soll - bislang einmalig in Europa. Für Michael Dartsch,...

Der Landesjugendchor Saar

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Clara Brill Fire! - Der Landesjugendchor Saar mit neuem P...

Der Landesjugendchor Saar hat, wie viele andere Chöre auch, in den letzten zwei Jahren deutlich weniger singen und auftreten können, als es normalerweise möglich gewesen wäre. Dafür hat sich die musikalische Truppe für 2022 mit ihrem Konzertprogramm "Fire...

Regisseur Michel Hazanavicius, Berenice Bejo und Romain Duris stehen beim Fotocall für den Film

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 2 - Jan Tussing Über Michel Hazanavicius' Zombie-Film "Final ...

2011 gelang dem Franzosen Michel Hazanavicius bei den Filmfestspielen in Cannes der internationale Durchbruch als Filmregisseur mit seiner Stummfilm-Hommage "The Artist". Später wurde das Schwarzweiß-Meisterwerk mit fünf Oscars ausgezeichnet. Am 17. Mai h...

Buchcover

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Sally-Charell Delin Marie Gamillscheg: "Aufruhr der Meerestiere"

Erinnern Sie sich noch an die Orte, die in ihrer Kindheit eine große Rolle gespielt haben? Vielleicht ein Spielplatz, eine Wohnung, der Zoo? Dorthin zurückzugehen, kann so einige Erinnerungen wachrütteln. Das erlebt auch die Erzählerin des Romans "Aufruhr...

Symbolbild: zwei Violinen

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Denise Dreyer "Jenes feine Gespinst": Kammermusik mit Strei...

Joseph Haydns Streichquartett in C-Dur, Rebecca Clarkes Duo für Viola und Violoncello und Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquintett B-Dur stehen bei den beiden kommenden Ensemblekonzerten mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie auf dem Progra...