Schlagwort: Der Nachmittag

Teilnehmende der Komponistenwerkstatt mit Maria Grätzel, Anne Dunkel und Christian Bachmann (DRP), sowie HfM Professor Arnulf Herrmann.

Audio | 10.06.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Lisa König Saarbrücker Komponistenwerkstatt 2022

Im Kompositions-Studium entstehen oft Arbeiten, die nie aufgeführt werden und besonders während der Pandemie wurde viel für die Tonne komponiert. Die diesjährige Saarbrücker Komponistenwerkstatt gibt sechs Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Werke mit ein...

Tätowierer Retro23 (links) und Manuel Magar

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Gabi Szarvas "Kunst, die nicht im Mainstream stattfindet"

"Subcouture" heißt der neue Youtube-Kanal des SR – dort trifft Host Manuel Magar auf Männer und Frauen, die in der Subkultur-Szene unterwegs sind – Tätowierer, Sprayerinnen, Comiczeichner, Rapper. Das sind oft Menschen, die in der Öffentlichkeit noch gar ...

Mitglieder der samaritanischen Gemeinschaft beten bei Sonnenaufgang im Rahmen des Schawuoth-Feiertags auf dem Berg Gerizim

Audio | 05.06.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Schawuoth

Der jüdische Feiertag "Schawuoth" entspricht dem christlichen Pfingstfest. 50 Tage nach Pessach wird der erneute Empfang der Zehn Gebote gefeiert. Außerdem wird Schawuoth als Erntedankfest begangen. Evelyn Bartolmai erklärt, was es mit all dem auf sich ha...

Grand Corps Malade

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chris Ignatzi Ausblick auf die Francofolies in Esch

Die Francofolies von La Rochelle waren eines der ersten Festivals nur mit frankophoner Musik – 1985 gegründet. Und sind auch heute noch eines der größten. Inzwischen haben die „Francos“, wie die Fans sie nennen, europa- und sogar weltweit Ableger, so in M...

Symbolbild Diversität

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Chris Ignatzi HfM Saar: "Wir sind natürlich ein bunter Hauf...

Die Hochschule für Musik in Saarbrücken ist schon längst international ausgerichtet: Junge Menschen aus aller Herren Länder studieren hier den professionellen Umgang mit Instrumenten und Partituren. Besonders viele Studentinnen und Studenten stammen aus A...

Marseille: Eine Hafenstadt als Literaturparadies?

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Katja Petrovic Marseille - ein Eldorado für die Literatursze...

Seit Beginn der Corona-Krise zieht es immer mehr Verleger und Buchhändler heraus aus Paris in die Provinz. Billigere Mieten, traumhafte Natur, kulturelle Vielfalt und eine alternative Kulturszene machen auch Marseille zu einer interessanten Alternative. D...

Das Team des Formats

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:07:39 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Kim Stoppert, Robert Hecklau Grimmepreis für SR-Youtube-Format "offen un' ...

Das Moderatorenteam des Youtube-Formats "offen un‘ ehrlich" wird am 26. August in der Kategorie "Kinder und Jugend" mit dem Grimme-Preis 2022 ausgezeichnet. "Offen un' ehrlich" ist eine Zulieferung des Saarländischen Rundfunks an "funk", das Content-Netzw...

Die Tatort-Kommissare Schürk (Daniel Sträßer), Hölzer (Vladimir Burlakov), Baumann (Brigitte Urhausen) und Heinrich (Ines Marie Westernströer) (v.l.n.r.)

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Marc-André Kruppa Dreharbeiten für neuen SR-Tatort in den letzt...

Am Donnerstag, 2. Juni, soll die letzte Klappe für die Aufnahmen des neuen SR-Tatorts fallen. Rund vier Wochen war das Filmteam um Regisseurin Kerstin Polte dann für die Dreharbeiten von "Die Kälte der Erde" (Arbeitstitel) u. a. in Saarbrücken, Püttlingen...

Symbolbild: eine deutsche und eine französische Autoflagge

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:08:13 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Markus Nievelstein Arte: "Wir wollen Augen, Seelen und Herzen öf...

Der deutsch-französische Fernsehsender ARTE feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und wird das ganze Jahr über ein besonderes Jubiläumsangebot anbieten. Zum "Geburtstag" am 30. Mai hat SR-Moderator Jochen Erdmenger mit Arte-Geschäftsführer Marku...

29. Mai 2022: Sängerinnen und Sänger des Kammerchores Chemnitz, des Landesjugendchores Sachsen und der Singgemeinschaft Großenhain traten zum Abschluss des Deutschen Chorfests auf dem Markt in Leipzig auf

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Uta Burkhardt (MDR) Das war das Deutsche Chorfest 2022

Eigentlich sollte das Deutsche Chorfest in Leipzig bereits 2020 stattfinden - doch wegen der Corona-Politik musste es auf das letzte Mai-Wochenende 2022 verschoben werden. Mehrere hundert Tageskonzerte, Mitsingaktionen, musikalisch gestaltete Gottesdienst...