Audio

SR 2 Sharon Dodua Otoo: "Adas Raum"

Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin des Jahres 2016, Sharon Dodua Otoo, hat nach mehreren Erzählungen ihren ersten Roman veröffentlicht – und zwar ebenfalls auf deutsch. Das ist für die 1972 in London geborene, in Berlin lebende Schriftstellerin nicht sel...

SR 1 Die Welt in 30 Sekunden: Präsentkörbe

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

SR 3 Hochwasserschutz: "Die Gemeinden sind sehr gu...

Extremwetterlagen wie Starkregen können angesichts des Klimawandel auch bei uns im Saarland immer wieder eintreten. Wie sind die Kommunen auf solche Unwetter vorbereitet? Wir haben bei Dr. Jens Götzinger vom saarländischen Umweltministerium nachgefragt.

AntenneSaar Le journal de la semaine

Les sujets: Le 1. FC Sarrebruck rate sa promotion malgré la victoire / Discussion sur le pass culturel franco-allemand / Perquisition en Sarre contre le groupe terroriste EI

SR 3 Das Abschlusswochenende bei "perspectives"

Die 45. Ausgabe des deutsch-französischen Theaterfestival geht ins Abschlusswochenende - u.a. mit Zirkus, Akrobatik und Live-Musik beim Gartenfest. SR-Reporterin Carmen Bachmann mit einem Ausblick.

SR 3 Saarlouiser Emmes startet

In Saarlouis steigt ab dem 1. Juni wieder eines der größten Stadtfeste im Saarland: die Emmes. Auf vier Bühnen gibt es in der Stadt verschiedenes Programm mit Musik und Mitmachaktionen. SR-Reporterin Steffani Balle mit einem Ausblick.

SR 3 "Vor allem ist es der notwendige Umbau des Ka...

Nach dem verpassten Aufstieg in die 2. Bundesliga verlassen elf Spieler den 1. FC Saarbrücken. Der Verein spricht von einer Neuausrichtung. Dazu im Studiogespräch: Thomas Wollscheid aus der SR-Sportredaktion.

SR 3 Wärmepumen - eine Zukunfts-Technologie für da...

Neben Nah- und Fernwärmenetzen setzt die Bundesregierung bei Heizalternativen auf Wärmepumpen. Doch für wen lohnen sich die bei uns im Saarland - und ist es tatsächliche eine Schlüsseltechnologie? Dazu im Interview: HTW-Professor Michael Sauer.

SR 2 "Unser ganzes Herzblut steckt in diesem Proje...

Die beiden letzten Jahre waren auch für die Musikfestspiele Saar pandemiebedingt herausfordernd. In diesem Jahr konnten Projektleiterin Eva Behr und Festspielintendant Bernhard Leonardy unter dem Motto "Esprit Paris" aus dem Vollen schöpfen.

SR 3 Warum die Augenklinik am Winterberg schließt

Ende 2023 wird das Saarbrücker Winterberg-Klinikum seine Augenklinik schließen. Über die Gründe im Studiogespräch: SR-Gesundheitsreporterin Steffani Balle.