Schlagwort: SR.de

Foto:

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR "Letzte Generation" demonstriert in Saarbrück...

Unter dem Motto "Klimaschutz ist kein Verbrechen" haben am Donnerstagnachmittag mehrere Hundert Mitglieder der sogenannten "Letzten Generation" in Saarbrücken demonstriert. Sie protestierten dabei gegen die Kriminalisierung ihrer Vereinigung.

Foto: A620 bei Saarlouis

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Bauarbeiten auf der A-620 zwischen Saarlouis ...

Die A-620 muss zwischen Saarlouis und Ensdorf erneuert werden. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag und dauern bis voraussichtlich Ende November.

Foto: Lampe

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Lichtmanagement an der Uni Saar spart Strom

Die Universität hat in einem Pilotprojekt 4000 Euro an Strom für Beleuchtung eingespart. Möglich wurde dies durch eine Erfindung, die von dem Uni-Start-Up Effinigo weiterentwickelt und vermarktet wird.

Foto: Züge stehen in Saarbrücken bereit

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Noch kein Bahnstreik im Tarifstreit zwischen ...

Eine Einigung im Tarifstreit zwischen Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft EVG und Deutscher Bahn ist ausgeblieben. Aktuell liegen die Verhandlungen wieder auf Eis. Für Bahnreisende bedeutet das: Erneute Streiks könnten drohen.

Foto: Schneeleopard Olaf im Zoo Neunkirchen

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Neunkircher Zoo startet Schnee·leoparden-Webc...

Die Schnee·leoparden im Neunkircher Zoo kann man jetzt im Internet beobachten. Der Naturschutzbund NABU hat drei Kameras aufgestellt. Sie filmen das Leben der beiden Schnee·leoparden. Sie heißen "Olaf" und "Luisa".

Foto: Hinweisschild mit einem Symbol für

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Waldbrand·gefahr im Saarland

Im Saarland steigt die Gefahr, dass es Waldbrände gibt. Der Grund: Es wird jetzt wieder warm und trocken.

Foto: Ein Telefon vor einem Schatten an der Wand

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Viele Schock·anrufe im Saarland

Im Saarland hat es letzte Woche 80 Schock·anrufe an einem Tag gegeben. Bei einem Schock·anruf ruft ein Betrüger alte Menschen an und versucht Geld von ihnen zu bekommen. Er sagt zum Beispiel: Ich bin dein Enkel und habe einen schlimmen Unfall gehabt.

Foto: Blaulicht an einem Streifenwagen

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Durch·suchung wegen Terrorverdacht

In Saarbrücken hat die Polizei eine Wohnung durchsucht. Die Polizei sagt: Die Bewohner haben vielleicht der Terror·organisation IS in Syrien geholfen.

Foto: Eine Frau hält einen deutschen Reisepass in der Hand

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Viele Ein·bürgerungen im Saarland

Im letzten Jahr haben im Saarland fast 1.700 Menschen aus dem Ausland einen deutschen Pass bekommen. Das nennt man Ein·bürgerung. Sie sind jetzt deutsche Staats·bürger. Das letzte Mal wurden so viele Menschen vor über 20 Jahren im Saarland ein·gebürgert.

Foto: SVE feiert Meistertitel und Aufstieg

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR SV Elversberg wird Meister

Der Fußball-Verein SV Elversberg aus dem Saarland ist Meister in der Dritten Fußball-Liga geworden. Das bedeutet: SV Elversberg war der beste Verein in der Dritten-Fußball-Liga. Die Spieler haben viele Spiele gewonnen und viele Tore geschossen.