Schlagwort: SR Fernsehen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2023)

Die drei-Topthemen der Sendung: 9,5 Jahre für Hauptangeklagten im Yeboah Prozess gefordert, DKMS auf der Suche nach Stammzellenspendern und Saarländische Fraktionen uneins bei Migrationsfrage.

Foto: Lisa Daun im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (25.09.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Kooperationsvereinbarung im Bereich der Erzieherausbildung unterzeichnet, Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt, Nationale Luftfahrtkonferenz in Leipzig.

Foto: Florian Possinger

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Die Saar-SPD hat sich deutlich gegen eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen, Saarstahl-Mitarbeiter halten Mahnwache für Industriestrompreis.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Die Saar-SPD hat sich deutlich gegen eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen, Saarstahl-Mitarbeiter halten Mahnwache für Industriestrompreis.

Foto: kurz & gut

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (25.09.2023)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Elisa Teichmann bei der Weinlese

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weinlese in Schengen

Wie viel darf man von den Reben abschneiden, um an die reifen Trauben zu kommen? Wie viel wiegt eine Kiste reifer Trauben? Um das heraus zu finden war Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann in einem Schengener Weinberg bei der Lese dabei.

Foto: Unimog

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Vater und Sohn finden Familien-Unimog nach üb...

In den 60er Jahren schaffte sich Winzer Matthias Apel aus Nittel einen Unimog als Traktor-Alternative an. Der wurde irgendwann verkauft. Enkel und Urenkel haben dem Kult-Fahrzeug bis nach Italien nachgespür und so konnte es an die Mosel zurückkehren.

Foto: Marcel Schultz

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:35 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer baut Dampfmaschinen und Lokomotiven

Marcel Schultz aus dem Elsass ist leidenschaftlicher Tüftler und Fan von Dampfmaschinen. Der heute pensionierte Schlosser hat in 40 Jahren über 20 Dampfwagen und Lokomotiven gebaut, die alle funktionstüchtig sind. Er nimmt uns mit in sein Atelier.

Foto: Jochen Erdmenger (r.) und Lars Ohlinger (l.) im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zur Cannabis-Situation in der Großr...

In Luxemburg ist der Anbau und Konsum kleiner Cannabis-Mengen in privater Umgebung künftig erlaubt. Auch in Deutschland wird eine Teillegalisierung angestrebt. In Frankreich ist man kritisch. Lars Ohlinger stellt die unterschiedlichen Sichtweisen vor.