Schlagwort: SR Fernsehen

Foto: SR Kulturchefin Ricarda Wackers und Projektkoordinator Bernhard Stopp

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:06:30 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: SR Kulturchefin Ricarda Wackers...

Wir sprechen mit SR Kulturchefin Ricarda Wackers und Projektkoordinator Bernhard Stopp über das Projekt „Lametta fürs Ohr 2023“, das in die nächste Rund geht. Im vergangenen Jahr haben zwölf saarländische Chöre an der Aktion teilgenommen.

Foto: Eine Hand auf der Klavier-Tastatur

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:03:49 | SR Fernsehen - (c) SR Lametta fürs Ohr 2023 – Saarländische Bläsere...

Im September waren saarländische Bläserensembles auf dem Saarbrücker Halberg, um Weihnachtslieder aufzunehmen. Im Rahmen der Aktion „Lametta fürs Ohr 2023“ sollen die Aufnahmen im Advent auf SR 2 KulturRadio & Videos im SR Fernsehen ausgestrahlt werden.

Foto: Bau eines Modells

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Architektur trifft Schule“ – Saarländische K...

Seit rund 10 Jahren gibt es das Projekt „Architektur trifft Schule“. Das Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass sie ihre Umwelt selbst gestalten können und den Architekturberuf kennenlernen.

Foto: Ein Apotheker nimmt etwas aus einer Schublade

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:01:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (27.09.2023)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Foto: Andreas Langsch

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:43:22 | SR Fernsehen - (c) SR Andreas Langsch in kabarett.com

Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung.

Foto: Quichotte

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR ALFONS und Gäste mit Quichotte und Teresa Rei...

Alfons ist Gastgeber dieser SR Fernsehsendung sowie der SR2 Kulturradio-Sendung „Gesellschaftsabend“. Seine Gäste: Quichotte und Teresa Reichl.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung hält nichts von Bundesplänen für geringere Grunderwerbssteuer, 12 Millionen Euro für sozial benachteiligte Schüler, Verteidigung und Nebenklage plädieren im Yeboah-Prozess.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Foto: Lisa Daun

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (26.09.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung hält nichts von Bundesplänen für geringere Grunderwerbssteuer, 20 Tote durch Explosion in Bergkarabach, Bundewehr hat Probleme mit der Nachrüstung von digitalen Funkgeräten.