Schlagwort: Guten Morgen

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Christine Möhrs Wie die Coronapandemie unsere Sprache beeinfl...

Die Coronapandemie hat nicht nur unseren Alltag verändert, sondern auch unsere Sprache. Rund 1300 Wörter, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, konnte das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bereits finden. Dazu gehören sowohl Wort...

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - (c) SR Was bedeuten die Bund-Länder-Entscheidungen f...

Bund und Länder haben sich bei ihren Beratungen am Mittwoch auf einen Stufenplan zum Ausstieg aus dem Lockdown geeinigt. Dieser sieht vor, dass Öffnungsschritte an eine Sieben-Tage-Inzidenz von 50 gekoppelt werden. Bereits ab kommenden Montag werden bunde...

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans. (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:05:56 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Tobias Hans Interview mit Tobias Hans zu möglichen Locker...

Bund und Länder beraten über mögliche Lockerungen bei den Corona-Regeln. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will sich dabei dafür aussprechen, dass Grenzregionen mit mehr Coronaimpfstoff versorgt werden. Mögliche Lockerungen müssten gen...

In einem St. Ingberter Labor wird eine Corona-Probe analysiert. (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle Der erste Coronafall im Saarland vor einem Ja...

Vor genau einem Jahr, am 3. März 2020, gab es den ersten bestätigten Coronafall im Saarland. Infiziert hatte sich ein Kinderarzt der Uniklinik in Homburg. Dass das Virus uns über Monate beschäftigt und unseren Alltag entscheidend verändern würde, das hatt...

Theo Waigel (Foto: dpa/Robert Schlesinger)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Theo Waigel "Gorbatschow ist einer der ganz Großen der We...

Michail Gorbatschow gilt als Vater der Deutschen Einheit, weil er den Kalten Krieg beendet hat. Am 2. März feiert der ehemalige Staatspräsident der Sowjetunion seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum hat SR-Moderator Michael Friemel mit Gorbatschows lan...

Coronatests und Corona-Testblätter liegen auf einem Tisch. (Foto: Oliver Buchholz / SR)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:07:05 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Start des deutsch-französischen T...

Am Dienstag wurde das neue deutsch-französische Corona-Testzentrum an der Goldenen Bremm eröffnet. Zwischen 6.00 und 22.00 Uhr können dort rund 1600 Personen getestet werden. Gumo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz hat sich die Situation im neuen Testzentrum ...

Arnd Zeigler. (Pressefoto)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Arnd Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: "Das P...

Die Kicker-Comedy zum aktuellen Fußball-Wahnsinn: "Das Pokal-Viertelfinale, oder: Ganz ganz ganz ganz ganz!"

SR 3-Reporterin Carolin Dylla (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:08:45 | SR 3 - Carolin Dylla Grenzdepartmement Moselle wird Virusvarianten...

Das französische Département Moselle gilt jetzt als "Virusvarientangebiet". Zuletzt hat sich dort die Südafrika-Variante des Coronavirus verstärkt ausgebreitet. Das Départment Moselle grenzt an das Saarland und Rheinland-Pfalz. Carolin Dylla aus dem SR-La...

SR 3-Reporter Oliver Buchholz mit neuem Haarschnitt (Foto: SR / Oliver Buchholz)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:07:17 | SR 3 - Oliver Buchholz Gumo-Mobil: Endlich wieder die Haare schön

Gumo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz kann sich glücklich schätzen. Als einer der Ersten durfte er sich heute Morgen die Haare schneiden lassen - und zwar live. Außerdem hat er mit seinem Friseur "Betzholz Seppel" aus Lebach darüber gesprochen, wie verwilde...

Ein Impfbuch (Foto: SR)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Steffani Balle Ein Jahr Impf-Pflicht gegen Masern

Vor einem Jahr trat die Impf-Pflicht gegen Masern in Kraft. Nach langer Diskussion und Empfehlungen dafür und dagegen, hatte Gesundheitsminister Spahn das neue Infektions- Schutz-Programm umsetzen können. Und was hat es gebracht? SR3-Reporterin Steffani B...